Das aus Lehmziegeln und auf Findlingen gebaute Friesenhaus stammt aus dem Jahr 1867 und wurde von mir Anfang 2018 erworben und. liebevoll renoviert. Das Ergebnis waren neben Platz für viel Kreativität auch zwei wunderschöne Ferienwohnungen, über die sie sich in der entsprechenden Rubrik auf dieser Seite einen umfassenden Eindruck machen können. Zum Haus gehört auch ein wunderschöner großer Garten, der auch meinen Gästen zur Verfügung steht.
Gartenmöbel und Grill stehen auch bereit. Erfolgreiche Angler haben die Möglichkeit, ihren Fang im Lehmhuus-eigenen Räucherofen haltbar zu machen.
Schwabstedt liegt direkt an der Treene. Mitten in der Landschaft der Eider-Treene-Sorge-Niederungen.
Edeka-Markt, Ärzte, Restaurants und Cafe's, etc. sind fußläufig in kurzen Strecken erreichbar. Schwabstedt ist gut in das öffentliche Verkehrsnetz eingebunden. Angelerlaubnisscheine können im Ort gekauft werden.
Schwabstedt liegt mitten im Eider-Treene-Sorge-Gebiet mit seinen Niederungen und malerischen Flußwindungen. Angler, Spaziergänger und Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten.
Direkt gegenüber vom Lehmhuus befindet sich die historische Sankt-Jakobi-Kirche mit dem steinzeitlichen Grabhügel, dem Glockenturm und dem im Frühjahr/Sommer bewohnten Storchennest.
Das wunderschöne Treene-Flußbad ist nur 100 m vom Lehmhuus entfernt und wird traditionell nur mit Badekleidung und Handtuch bewaffnet, besucht.
Direkt an Schwabstedt grenzt das "Wilde Moor" mit Lehrpfad, außergewöhnlicher Flora und Fauna und historischem Moorstich.
Zur Landschaft gehört auch ein zauberhafter Wald, der sich gleich neben Schwabstedt findet. - hier während der Bärlauchblüte im Frühjahr...
Natürlich möchte ich nicht versäumen, Nordfrieslands Deichpolizei vorzustellen...